Beitrag des Faches Deutsch zum Schulprogramm
Der Beitrag des Faches Deutsch zum Schulprogramm in einer Kurzfassung.
Verleihung des Kompetenznachweises Kultur
Zwölf Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs wurden am 14.3.2017 im Neuen Rathaus für ihr Engagement im Rahmen des Lesementorenprogramms der Stadt Hannover geehrt.
Verleihung des Kompetenznachweises KulturGoetheschüler zwitschern mehrsprachig

Im Mosaiksaal des Neuen Rathauses fand das Finale des außergewöhnlichen Schreibwettbewerbs Sprachgezwitscher statt. Aufgabe war es, zu einem der drei vorgegebenenThemen einen Beitrag sowohl auf Deutsch als auch in der Muttersprache zu formulieren.
Goetheschüler zwitschern mehrsprachigAktion zur Leseförderung: Zeitschriften in die Schulen
Im Rahmen des Deutschunterrichts unter der Regie von Frau Dammann-Rehab und Herrn Freyberg wurden von den Klassen 8a und 9a verschiedene Zeitschriftentitel verglichen, Aufbau und Zielgruppe analysiert, die Entstehung verfolgt und schließlich eigene Versuche zur Gestaltung einer Zeitschrift unternommen.
Aktion zur Leseförderung: Zeitschriften in die SchulenNeues aus der Schreibwerkstatt
Zu guter Letzt noch ins Theater...

Am 21.Dezember 2012 – am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien – um 19.30 Uhr besuchten die Klassen 8b, 8c und 8d die Theatervorstellung im Ballhof II „Mickybo und ich.“
Zu guter Letzt noch ins Theater...